läska sig

läska sig
verbum
1. læske sig, slukke tørsten

Gästerna läskade sig med hemlagad hallonsaft

Gæsterne slukkede tørsten med hjemmelavet hindbærsaft

Svensk-dansk ordbog. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Herrengunst — 1. Auf Herrengunst nicht bau , noch gutem Wetter trau , das Wetter nicht besteht und Herrengunst vergeht. – Schottel, 1143a; Sailer, 273; Henisch, 332, 70; Eiselein, 304; Lohrengel, I, 41. Die Isländer sagen: Herrengunst ist eine Zeit mild, die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Glück — 1. Am Glück ist alles gelegen. Frz.: Il n y a qu heure et malheur en ce monde. Lat.: Fortuna homini plus quam consilium valet. 2. Bâr d s Glück hat, fürt di Braut hem. (Henneberg.) – Frommann, II, 411, 141. 3. Bei grossem Glück bedarf man gute… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • List of English words of Turkic origin — This is a list of words that have entered into the English language from the Turkic languages. Many of them came via traders and soldiers from and in the Ottoman Empire. There are some Turkic words as well, most of them entered English via the… …   Wikipedia

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste von Pseudonymen — Hier ist eine Liste bekannter Pseudonyme. Inhalt und Konventionen Die Liste soll alphabetisch nach den Pseudonymen sortiert sein. Die Einträge sollen formatiert sein, um Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Namensverkürzungen (z. B. Rudi… …   Deutsch Wikipedia

  • Treatment of schizophrenia — The concept of a cure as such in the treatment of schizophrenia remains controversial, as there is no consensus on the definition of treatment in the case of schizophrenia, although some criteria for the remission of symptoms have recently been… …   Wikipedia

  • Per Daniel Amadeus Atterbom — Saltar a navegación, búsqueda Per Daniel Amadeus Atterbom Per Daniel Amadeus Atterbom (1790 1855) fue un poeta romántico sueco, y miembro de Svenska Akademien (La academia sueca). Nacido en Åsbo (Ö …   Wikipedia Español

  • Hunger — 1. Aus Hunger stehlen ist keine Sünde. – Eiselein, 334. Böhm.: Dluh kormoutí, a hlad krade. (Čelakovsky, 188.) Lat.: Viro esurienti necesse est furari. ( Eiselein, 334.) 2. Beim Hunger dient allzeit der beste Koch. – Winckler, XV, 88. 3. Das ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lust — 1. Auf Lust folgt (leicht) Unlust. Frz.: Plaisir engendre deuil. (Cahier, 1391.) Holl.: Uit lust volgt onrust. – Volg den lust en hij baart onlust. (Harrebomée, II, 42.) Lat.: Omnibus in rebus voluptatibus maximis fastidium finitimum est. (Cicero …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Noth (Subst.) — 1. Ai d r Nût fresst d r Taif l Flîja. (Oesterr. Schles.) – Peter, 453. 2. Aus der Noth hilft kein Schreien (Handeln). 3. Aus der Noth in den Tod. 4. Aus Noth trägt mancher Mann Sammthosen. (Görlitz.) Weil die Wochentagshosen zerrissen sind, muss …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”